Die Menschen verstehen die Wirkung von Homöopathie nicht und können sie auch nicht nachweisen. Und mit Hokus-Pokus kann man kein Geld verdienen. Doch können unsere Tiere lügen? Was sich die Politik, Ärztekammer und Wissenschaftler dazu einfallen lassen....

Links zu Dingen über die ich spreche
- -
Folge mir auf Facebook
Klick auf das Foto!
Transcript
[0:04]
Herzlich willkommen zum Podcast Pferdegesundheit. Schön, dass du wieder da bist. Ich bin Sabrina Hollender und begrüße dich heute zum Thema "Homöopathie ist abgewählt".
Allerdings ist die Ärztekammer in Nordrhein-Westfalen jetzt, genauso wie die Ärztekammer in Bremen und in Sachsen-Anhalt ein Schrittchen weitergegangen. Und zwar haben die Ende 2019 beschlossen, dass die Homöopatie-Weiterbildung für Ärzte so nicht mehr anerkannt wird. Und zwar wirksam jetzt ab dem 01.07.2020.
Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Facetten von homöopathischen Therapien: also erstmal die klassische Homöoopathie und dann ist hier auch noch ganz viel weiter entwickelt worden in verschiedene Richtungen. Und es ist einfach so, dass sich da die Erfahrungen und die Erfolge eigentlich auch nicht leugnen lassen.
Fakt ist aber, und das ist natürlich auch nicht zu leugnen
dass zumindest der aktuelle Stand von Forschung und Wissenschaft nicht in der Lage ist, die Wirkungsweise nachzuweisen.
Ja. Ich habe trotzdem jetzt folgend einige Fakten zur Homöopathie zusammengetragen und die möchte ich dir einfach mal vortragen, um noch ein bisschen guten Zuspruch zu diesen
doch Wunderkügelchen zu machen.
Und zwar ist es so, dass Homopatie im Prinzip niemandem schadet. Ja, also vorausgesetzt natürlich man ist in guten Händen, man kennt auch vielleicht die Grenzen der Homopathie und geht da nicht zu weit und weiß vor allem auch, wann und wie man das einsetzen kann und sollte. Das ist aber ja nicht nur bei Homöopathie so, das ist bei allen Therapiemethoden und eigentlich bei allem, was man tut, total wichtig, dass man sich im Prinzip auch mit dem auskennt, was man da macht beziehungsweise, ansonsten halt ziemlich vorsichtig mit der Sache umgeht und das Homöopathie, dass Hömöopathie nur Placebo-Effekte mitbringt. Naja, das glauben irgendwie, wenn überhaupt eigentlich nur die Humanmediziner.
ja, dass da nachweislich nichts mehr von letztendlich in den Medikamenten drin ist. Ja, das ist natürlich ein bisschen schwierig nachzuvollziehen. Also, wir wissen nicht genau, wie diese Homöopathie, dieses nicht-vorhanden-seid, von Wirkstoffen wirken soll.
Aber wir wissen auch gar nicht, wo immer diese Krankheiten herkommen, die sich dann auf einmal zeigen. Unabhängig von der Homöopathie.
Also letztendlich wissen wir auf allen Seiten nicht so viel. Wir wissen auch oftmals gar nicht, warum welche Medikamente jetzt dagegen wirken und andere wiederum nicht
die Wissenschaft ist da tatsächlich noch nicht, weil wir glauben immer, dass wir ziemlich viel wissen, dem ist aber nicht unbedingt der Fall.
[4:30]Von daher ist hier noch viel, viel Platz nach oben. Wir dürfen in allen Bereichen noch lernen.
Ob das jetzt dann der richtige Weg ist, das eine komplett abzutun und anderes wiederum nicht. Na ja, weiß ich nicht.
Da sollte man vielleicht dann auch nochmal mit einfließen lassen, dass Homöopathie eben auch nur ein Bruchteil - und zwar ein Bruchteil (!!) - von schulmedizinischen Therapieverfahren kostet und ob man's jetzt hören will oder nicht: Überall steckt Geld dahinter.
Und gerade Pharmakonzerne, ich meine, guck dir die Dinger mal an, die sind riesengroß, da arbeiten ein Haufen Leute.
Es wird richtig viel Geld ausgegeben für Forschung und Entwicklung, letztendlich Medikamentenzulassung und und und. Das kostet nicht nur hunderttausende, das kostet Millionen.
Das muss natürlich auch wieder eingenommen werden. Und mit ein paar Zuckerkügelchen, wo vielleicht noch irgendwas draufgesprüht ist, funktioniert Nummer nur recht schwierig,
Also da müsste man schon verdammt viele Kugeln verkaufen, um diese Summen einzunehmen.
Ich glaube aber, dass es, also ich persönlich glaube aber, dass es zum großen Teil so ist, weil letztendlich, ob es jetzt ein Pharmakonzern, ein Einzelhandel, das Aldi um die Ecke oder der Modefachhandel, in der Stadt, völlig egal, unterm Strich wollen die alle ihre Produkte verkaufen.
Es erzählt dir jeder immer, dass sein Produkt sowieso das allerbeste ist,
das Allerschönste, das Allerbeste und das, was gerade am besten zu dir jetzt passt. Und letztendlich ist das bei medizinischen also bei Medikamenten auch nicht anders.
Die Konzerne und die Firmen, die das herstellen, die müssen das verkaufen, um überleben zu können.
Hängen auch wiederum viele Arbeitsplätze dran, na klar, da da gehört immer ein ganz komplexes System zu, da muss man vielleicht auch mal so ein ganzheitlichen Ansatz mitbringe.n
Aber es ist sicherlich ein Punkt, den man nicht unter den Tisch kehren darf.
Wir haben als Otto-Normalverbraucher eigentlich kaum noch Einfluss drauf, was wir wollen, was wir nicht wollen. Es ist alles irgendwie was, man fühlt sich so ein bisschen wie eine Mayonette, weil es wird einem nur noch,
vorgeschrieben, was man darf und was man nicht darf, was man bezahlt kriegt, was man nicht bezahlt kriegt und was jetzt anerkannt ist und was letztendlich nicht.
Ohne mal wirklich drauf zu hören, was uns denn vielleicht wirklich dann auch gut tun würde.
Die hat da auch ihre Finger mit im Spiel, oftmals ist es ja auch so, dass Politiker irgendwie die Zügel in der Hand haben und mit irgendwo oben in den wichtigen Besprechungen ja eingeladen sind.
Ich denke, wir sollten mit Argusaugen dahinschauen, ja? Egal, ob es die Hömopathie-Zusatz-Abschaffung ist,
oder ob es die Corona Krise mit und krassen, wirtschaftlichen Folgen ist oder ob es letztendlich die Abschaffung des Heilpraktikerberuf ist, die uns auch bevorsteht.
Ja? Es kann einem doch recht große Angst machen, weil da auch viele Arbeitsplätze dranhängen, viele Existenzen.
Ob das immer so richtig ist, schaut genau hin, genieße jetzt auf jeden Fall erstmal den Tag am Stall.
Denke daran, dass dein Wissen die beste Prävention ist für dich, für dein Pferd und guck vielleicht doch hin und wieder mal ein bisschen skeptisch hin und glaube bitte nicht immer alles, was dir erzählt wird, weil Marketing ist ein Riesenthema und letztendlich ist es nicht immer die Wahrheit, die da gesprochen wird, sondern es ist oftmals einfach die Wahrheit in Anführungsstrichen, die sich jemand überlegt hat, die dafür genutzt wird oder die dafür gebraucht wird
um dir etwas zu erzählen, damit du letztendlich dieses Produkt befürwortest oder es sogar kaufst.
In diesem Sinne, ich wünsche dir einen schönen Tag.